abschrammen

abschrammen

* * *

ạb|schram|men <sw. V.>: 1. (ugs.) abschürfen <hat>. 2. <ist> (landsch.) a) sich eilig entfernen: er ist zornig abgeschrammt; b) (derb) sterben: die größten Halunken krepieren immer an der kleinsten Krankheit. Schrottke ist mit 'ner Virusgrippe abgeschrammt (Bieler, Bär 424).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • abschrammen — abschrammen:1.⇨weggehen(1)–2.⇨sterben(1)–3.sicha.⇨abschürfen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • abschrammen — fortgehen, fliehen …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • abschrammen — abschrammenintr 1.wegeilen;durchgehen(aufsPfeidbezogen).Parallelzu⇨abkratzen1.19.Jh. 2.sterben,imKriegfallen.Analogzu⇨abkratzen2.19.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • abschrammen — avschramme …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • abschrammen — ạb|schram|men (derb auch für sterben) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • sterben — aufhören zu leben, aus unsrer/eurer Mitte gerissen werden, sein Leben beschließen, sein Leben verlieren, umkommen; (geh.): dahinsterben, den Weg allen Fleisches gehen, entschlafen, hingehen, ins Grab sinken, seinen letzten Seufzer tun,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • abkacken — verlieren; in die Röhre gucken (umgangssprachlich); nichts abbekommen; benachteiligt werden; in die Röhre schauen (umgangssprachlich); das Nachsehen haben (umgangssprachlich); unter …   Universal-Lexikon

  • abkratzen — elendig sterben; krepieren (umgangssprachlich); verrecken (umgangssprachlich); verrecken (derb); über die Klinge springen (umgangssprachlich); den Löffel abgeben (umgangssprachlich); über den Jordan gehen ( …   Universal-Lexikon

  • umkommen — von uns gehen; zu Ende gehen; ins Gras beißen (umgangssprachlich); verenden; entschlafen; davongehen; den Löffel abgeben; abnippeln (umgangssprachlich); das Zeitliche segnen …   Universal-Lexikon

  • sterben — von uns gehen; zu Ende gehen; ins Gras beißen (umgangssprachlich); verenden; entschlafen; davongehen; den Löffel abgeben; abnippeln (umgangssprachlich); das Zeitliche segnen …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”